Holzernte

Holzernte

Wer träumt nicht von einem gemütlichen Plätzchen am Kamin, wo es wohlig warm ist? Vor das Schöne haben die Götter aber zunächst den Schweiß der Arbeit gesetzt. Holz ernten und kleinmachen. Immer mehr Verbraucher schaffen sich einen Ofen an und machen dann auch ihr Holz selbst. An was man dabei alles denken muss! Wir haben in dieser Rubrik alle Tools für Sie im Überblick, die für eine manuelle Holzernte in Frage kommen.

Unsere Bestseller
Kornitol WÜHLFREI Kornitol, Gebinde: 800 g Flasche

Kornitol WÜHLFREI Kornitol, Gebinde: 800 g Flasche

27,82 € *
Alu-Klemme GRANIT, für 11 mm Forstseil

Alu-Klemme GRANIT, für 11 mm Forstseil

3,05 € *
Schlauchschutz GR30, GR30PF Baltrotors

Schlauchschutz GR30, GR30PF Baltrotors

39,39 € *
Kortinol MADER WEG Kornitol

Kortinol MADER WEG Kornitol

43,76 € *
Schlauchschutz GR46, GR46-3 Baltrotors

Schlauchschutz GR46, GR46-3 Baltrotors

39,37 € *
Wiedehopfhauenstiel Ideal, Eschenholz

Wiedehopfhauenstiel Ideal, Eschenholz

15,37 € *

Holzpflege von A-Z

Fangen wir doch mal ganz vorne an: Wer einen eigenen kleinen Wald für die Holzernte angeschafft hat, der muss auch Baumpflege betreiben. Mit Leichtaxt, Praxe oder Fällheber können Bäume zurückgeschnitten oder auch kleine Stämme als Schwachholz entnommen werden. Denn auch das Durchforsten gehört bekanntlich zu den Holzpflegearbeiten in einem Waldstück. Wird Starkholz geerntet, dann bedarf es schon ganz anderer Hilfsmittel.

Von Axt bis Warnzubehör

Fällhilfen, Fällkeile, Kreissägeblätter, Äxte und Beile zur Holzbearbeitung, Holzgreifer und Zubehör, Handsappie zur Holzrückung, Rückeketten, Kultursicheln, Messtechnik, Markierungs-, Absperr- und Warnzubehör, Seilzüge und Verladezangen sind für die Holzernte nötig. Für den Brennholztransport, dessen Lagerung und Bearbeitung finden Sie weitere nützliche Tools auf unserer Seite.

Sie finden uns auch auf